Wappen_HK_k

Startseite

1000 Jahre auf einen Blick
, eine Chronologie

Wanderrouten in HK

Der Maler Wittenstein

Die Geschichte Heiligenkirchens

Künstlerische
Darstellungen von HK


Filme

Der Ortsteil Schling

Hornoldendorf

Baudenkmäler

Hausinschriften

Fotogalerien

Alte Fotos der Woche
auf den Seiten der Bergfreunde

Mitmachen!

Impressum
und Datenschutz

 

fb1
Logo1
1000 Jahre HK_Titel_int HeiligenkirchenLogo
Logo IN_kl
fb1

Bruno Wittenstein im CulturCafe Heiligenkirchen

Frau Krüger und ihre zwei Wittensteine

Zwei Gemälde als Leihgabe an den Heimatverein

Großer Besuch im CulturCafe Heiligenkirchen

Seit 2020 ist im Park Heiligenkirchen die Gedenkstätte für den Deutschen Maler Bruno Wittenstein. Mit Grabstein und Stele wird an diesen wichtigen überregionalen Kunstschaffenden erinnert, zu dem die Herren Dr. Stephan Teiwes und Hubert Fricke (2021) auch ein umfassendes Buch veröffentlicht haben. Der Heimat-Verein Heiligenkirchen war durch seine Gemälde-Sammlung anlässlich des 1000-Jahre-Orts-Jubiläums in 2015 auf den Künstler gestoßen und durch viele unerwartbare Synergien und Zufälle konnten fast 200 Werke gelistet werden. Viele Gemälde hat der Heimatverein durch seine Such- und Netzwerke aus der Versenkung geholt. Frau Adelheid Krüger aus Detmold meldete sich auch und brachte zwei Werke in die fotographische Sammlung. Ihr Interesse ging aber sehr viel weiter. Und so konnte der Heimatverein die beiden Gemälde in Paderborn vom Atelier Marion Wolfram restaurieren lassen. In ihrem alten Glanz und Rahmenschmuck sind sie seit 2023 als langjährige Leihgabe der Familie Krüger im CulturCafe und erfreuen mit einigen anderen Original-Werken viele Menschen, die bei den verschiedenen öffentlichen, musikalischen und Vereins-Veranstaltungen den Raum betreten. Die Ortsansicht „Heiligenkirchen Mitte“ ist zudem dorfgeschichtlich eine wichtige Veranschaulichung. Bruno Wittenstein ist Mitbegründer des Lippischen Künstlerbundes, der seinen Altvorderen nun auch wieder zu Ehren hat kommen lassen. Der Heimatverein Heiligenkirchen benutzt diese Gelegenheit auch dazu, Leserinnen und Leser zu ermutigen, weitere Gemälde und sonstige Kunstwerke zu Bruno Wittenstein und zum Ort Heiligenkirchen zu melden, damit sie nicht vergessen werden.

 

Krueger CC kl

Frau Krüger (rechts) und B. Meier zu Biesen vom Heimatverein Heiligenkirchen im CulturCafe.