Internet Logo_Heimatverein_HK_2023

Startseite

1000 Jahre auf einen Blick
, eine Chronologie

Wanderrouten in HK

Der Maler Wittenstein

Die Geschichte Heiligenkirchens

Künstlerische
Darstellungen von HK


Filme

Der Ortsteil Schling

Hornoldendorf

Baudenkmäler

Hausinschriften

Fotogalerien

Alte Fotos der Woche
auf den Seiten der Bergfreunde

Mitmachen!

Impressum
und Datenschutz

 

fb1
Logo1
1000 Jahre HK_Titel_int

Internetseite des Heimatvereins Heiligenkirchen e.V.

HeiligenkirchenLogo
Logo IN_kl
fb1

Seniorenadvent in Heiligenkirchen

Ein buntes Programm erlebten die Heiligenkirchener Senioren im voll besetzten Gemeindezentrum der ev. ref. Kirche beim diesjährigen Seniorenadvent. Eingeladen hatten dazu die AWO, der Heimatverein, die Kirchengemeinde und die Stadt Detmold. Die Veranstaltung begann mit Liedern der Chöre von Kita und der Grundschule, es waren jeweils über vierzig Kinder, die die Gäste in eine vorweihnachtliche Stimmung versetzten. Beide Chöre wurden mit sehr viel Applaus bedacht.
Nach Grußworten von Pastorin Wiltrud Holzmüller, Gerd Engstfeld für den Heimatverein, der AWO-Vorsitzenden Bianca Burandt und Ortsbürgermeister Rainer Friedrich gab es Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.
Amelie Schwiertz spielte dann auf dem Cello das Largo affetuoso von Corelli, bgleitet wurde sie auf dem Klavier von Ulrike Strothmann. Es folgten Adventslieder, die gemeinsam bei Klavierbegleitung von Bernhard Meier zu Biesen gesungen wurden. Dazwischen gab es Lesungen von unterhaltsamen weihnachtlichen Geschichten von Bianca Burandt, Marketa Teutrine und Werner Zahn.

Der Nachmittag endete mit Liedern des Posaunenchores der ev. ref. Kirche unter der Leitung von Matthias Kuhfuss.
 

 

Seniorenadvent 24